Um Missverständnissen gleich einmal vorzubeugen: Grundsätzlich handelt es sich bei Weißem Tee um die zartesten, noch ungeöffneten Knospen des Teestrauches und dessen Blätter, die nach dem Pflücken von Hand zum Trocknen unter freiem Himmel ausgebreitet werden. Dazu verwendet man spezielle Matten oder Weidenkörbe. Durch das kurze, natürliche Welken und Trocknen behalten diese Tees ihr typisches Aussehen mit einem hohen Anteil an Blattspitzen. Charakteristisch für die Blätter ist ein weißer, seidiger Flaum. Daher auch der Name Weißer Tee, obwohl er an sich ein grüner Tee ist und auch so zubereitet wird. Obwohl er ursprünglich aus China stammt, wird weißer Tee heute auch in anderen Ländern hergestellt. Hier finden Sie alle naturbelassenen weißen Tees meines Standardsortiments.
Kategorien
Weitere Informationen
Natürlich

Meine Produkttipps im Mai - Natürlich
Information
Wichtige Links
Wer ist online
Zur Zeit sind 8 Gäste online.
Copyright © 2025 Tee-Walter´s Onlineshop. Powered by Zen Cart